
In die Ausstellung erfahren Sie, wie frühe Kontakte zwischen Europa und Afrika ging. Wie Antwerpener Meister Afrikaner darstellten. Warum auf den Weltausstellungen kongolesische Männer und Frauen aufgeführt werden. Während der Kolonialisierung hatte die Missionsarbeit Auswirkungen auf Kongolesische Kultur. Und wie haben die Kongolesen der weiße Mann ('Mundele') wahrgenommen?
Für diese Ausstellung arbeitet das Museum mit Belgischen und kongolesische Forscher, Filmemacher und Künstler zusammen. Wir führen einen Dialog mit Antwerpenern von belgischer und kongolesischer Abstammung. Das MAS lädt Sie ein: Denken Sie mit uns über die Darstellung von Afrikaner und über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der
Kongolesische Sammlung.
Eine Publikation ist Teil der Ausstellung. Dies steht im MAS Shop zum Verkauf oder kann online gekauft werden. Bitte kontaktieren Sie info@masshop.be.
Praktisches
100 x Kongo. Ein Jahrhundert kongolesische Kunst in Antwerpen
3/10/2020 - 12/09/2021
Mit dem eindeutigen Code, den Sie auf dem Ticket finden, erhalten Sie beim Besuch des Königliches Museum für Zentralafrika einen ermäßigten Preis
Kraftskulptur einer stehenden weiblichen Person
mit abgewandtem Blick,
AE.0609, Sammlung Stadt Antwerpen, MAS,
Foto: Michel Wuyts
Das MAS bedankt sich beim Königliches Museum für Zentralafrika (Koninklijk Museum voor Midden-Afrika) in Tervuren für die Zusammenarbeit bei der Vermittlung außergewöhnlicher Leihgaben aus der ständigen Sammlung nach Antwerpen und für die Kofinanzierung der französischsprachigen Publikation. Beide Museen verfolgen ein gemeinsames Ziel bei der Erforschung und Weitergabe von Wissen über das Erbe.